Spezialist/in im IT-Sicherheitsmanagement Bundeskriminalamt Wiesbaden Entwicklung und Planung von komplexen IT-Sicherheitsarchitekturen (hardware- und softwarebezogen) sowie IT-Infrastrukturen; Unterstützung und Beratung in Fragen des operativen IT-Sicherheitsmanagements;... das bundeskriminalamt ist ein wichtiger baustein in der deutschen sicherheitsarchitektur in neun abteilungen arbeiten über 6000 mitarbeiterinnen und mitarbeiter um den gesetzlichen auftrag des bundeskriminalamtes zu erfüllen die abteilung informationstechnik des bundeskriminalamtes sucht zum nächstmöglichen zeitpunkt für den dienstort wiesbaden zur verstärkung des operativen it-sicherheitsmanagements eine/n spezialisten/in im it-sicherheitsmanagement kennziffer: bka-2019-1029 der arbeitsplatz ist nach entgeltgruppe 14 tv entgo bund (tarifvertrag über die entgeltordnung des bundes) bewertet die eingruppierung erfolgt nach den tariflichen bestimmungen des tv entgo bund und den vorliegenden persönlichen voraussetzungen ihre aufgaben konzeptionelle federführung in den bereichen identifizierung evaluierung und bewertung von lösungsalternativen für sicherheitsservices und -mechanismen insbesondere entwicklung und planung von komplexen it-sicherheitsarchitekturen (hardware- und softwarebezogen) sowie it-infrastrukturen unterstützung und beratung in fragen des operativen it-sicherheitsmanagements mitwirkung bei planung konzeption und koordinierung großer it-projekte erstellung von sicherheitskonzepten und risikoanalysen sowie die durchführung von risikobewertungen überwachung der einhaltung der it-sicherheitsvorgaben inklusive der planung und koordination von informationssicherheitsrevisionen zusammenarbeit mit sicherheitsbehörden und dienstleistern im nationalen und internationalen umfeld ihre qualifikation abgeschlossenes universitäres hochschulstudium (diplom magister oder master) der informatik oder ein abgeschlossenes vergleichbares hochschulstudium mit it-bezogener ausrichtung fundierte kenntnisse in der allgemeinen it-sicherheit gute kenntnisse in mind zwei der folgenden themenfeldern sicherheit in mobiler it sicherheit in cloud-umgebungen und virtualisierungen identitäts- und access-management (iam) sowie identitätsföderation pi-management netzwerktechnologien und netzsegmentierungen anwendungsentwicklung gute kenntnisse in der planung umsetzung und bewertung von it-sicherheitsarchitekturen und -maßnahmen kenntnisse der bsi-standards inklusive grundschutz-kompendium sowie erfahrungen in der durchführung von risikobewertungen und informationssicherheitsrevisionen gute englischkenntnisse in wort und schrift ein nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen referenzrahmens für sprachen (niveau b1) ist wünschenswert sehr gute analytische planerische sowie organisatorische fähigkeiten hohes maß an eigeninitiative durchsetzungsvermögen und bereitschaft zur ständigen weiterentwicklung ausgeprägte team- und kommunikationsfähigkeit bereitschaft zur durchführung von dienstreisen wir bieten ihnen eine verantwortungsvolle abwechslungsreiche tätigkeit in einem hochspezialisierten umfeld einen sicheren arbeitsplatz aufgabenbezogene aus- und fortbildung in abhängigkeit von der bewerberlage können eine übertarifliche vorweggewährung von entwicklungsstufen sowie eine zusätzliche befristete it-fachkräftezulage in höhe von bis zu 1000 euro monatlich in betracht kommen begrüßt werden bewerbungen von menschen aller nationalitäten das bundeskriminalamt fördert die gleichstellung von frauen und männern und ist deshalb besonders an bewerbungen von frauen interessiert um deren anteil auch in bereichen in denen sie noch gering vertreten sind zu steigern schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt von ihnen wird nur ein mindestmaß an körperlicher eignung verlangt das bundeskriminalamt unterstützt auch die vereinbarkeit von familie und beruf durch flexible arbeitszeitgestaltung im rahmen der dienstlichen möglichkeiten nach dem sicherheitsüberprüfungsgesetz ist vor einer einstellung für den vorgesehenen einsatz eine erweiterte sicherheitsüberprüfung durchzuführen fühlen sie sich angesprochen dann bewerben sie sich bitte bis zum 09062019 über das im internet eingestellte online-system unter der kennziffer bka-2019-1029 https://bewerbungbkade/7&67 sie gelangen zu dem online-system auch über wwwbkade (karriere und beruf) passwort und account erhalten sie unter angabe ihrer e-mail-adresse für fragen im zusammenhang mit ihrer bewerbung stehen ihnen die mitarbeiterinnen und mitarbeiter der tarifgewinnung des bundeskriminalamtes unter der telefonnummer 030 5361-26357 gerne zur verfügung weitere informationen über das bundeskriminalamt finden sie unter wwwbkade BKA Amt IT EDV Informatiker Fachinformatiker Wirtschaftsinformatiker Informatikingenieur Netzwerkadministrator Administrator Spezialist/in im IT-Sicherheitsmanagement Entwicklung und Planung von komplexen IT-Sicherheitsarchitekturen (hardware- und softwarebezogen) sowie IT-Infrastrukturen Unterstützung und Beratung in Fragen des operativen IT-Sicherheitsmanagements Wiesbaden
↧
Spezialist/in im IT-Sicherheitsmanagement in Wiesbaden
↧