mehrere IT-Sachbearbeiter/innen für die Bekämpfung von Cybercrime Bundeskriminalamt Wiesbaden Bearbeitung von IT-Sachverhalten im Rahmen der Bekämpfung von Cybercrime in den Bereichen Ermittlungen, Auswertung und Recherche in Datennetzen mit entsprechender Dokumentation und gegebenenfalls Vertretung vor Gericht;... das bundeskriminalamt ist ein wichtiger baustein in der deutschen sicherheitsarchitektur in neun abteilungen arbeiten über 6000 mitarbeiterinnen und mitarbeiter um den gesetzlichen auftrag des bundeskriminalamtes zu erfüllen gerade auf dem gebiet der bekämpfung von cybercrime ist das bundeskriminalamt eine der weltweit führenden strafverfolgungsbehörden und arbeitet eng mit nationalen sowie insbesondere internationalen kooperationspartnern zusammen die abteilung schwere und organisierte kriminalität des bundeskriminalamtes sucht zum nächstmöglichen zeitpunkt für den dienstort wiesbaden mehrere it-sachbearbeiter/innen für die bekämpfung von cybercrime kennziffer: bka-2018-095 es stehen planstellen a 9 - a 11 bbesg (gebündelt) zur verfügung bewerber/innen im beamtenverhältnis werden nach freigabe mit dem ziel der versetzung in das bundeskriminalamt abgeordnet die arbeitsplätze sind nach entgeltgruppe 11 tv entgo bund (tarifvertrag über die entgeltordnung des bundes) bewertet die eingruppierung erfolgt nach den tariflichen bestimmungen des tv entgo bund und den vorliegenden persönlichen voraussetzungen gegebenenfalls unter eingruppierung in die entgeltgruppe 10 tv entgo bund bei vorliegen der beamten- und laufbahnrechtlichen voraussetzungen wird eine verbeamtung angestrebt die bereitschaft zur verbeamtung ist bedingung für die bewerbung ihre aufgaben bearbeitung von it-sachverhalten im rahmen der bekämpfung von cybercrime in den bereichen ermittlungen auswertung und recherche in datennetzen mit entsprechender dokumentation und gegebenenfalls vertretung vor gericht bearbeitung von it-sachverhalten mit bezug zu kritischen infrastrukturen konzeption von programmen zur unterstützung der auswertung und aufklärung von internetstraftaten unterstützung bei der durchführung strafprozessualer maßnahmen auch vor ort nach vorgaben der fachlichen leitung prüfung interner netzwerke auf sicherheit sowie netzwerkadministration präsentationen bei veranstaltungen sowie schulungen administration von hard- und software mittels selbst erstellter datenbanken (zb mysql) ihre qualifikation abgeschlossenes hochschulstudium der informatik (diplom (fh) oder bachelor) oder vergleichbares abgeschlossenes hochschulstudium mit it-ausrichtung eine mindestens einjährige berufserfahrung ist wünschenswert fundierte kenntnisse in netzwerktechnologien und -protokollen fundierte kenntnisse in mind zwei programmiersprachen (z b php python) sehr gute kenntnisse der betriebssysteme unix/linux sowie von microsoft und apple (macos) gute englischkenntnisse in wort und schrift ein nachweis gemäß des gemeinsamen europäischen referenzrahmens für sprachen (niveau b1) ist wünschenswert kenntnisse in it-sicherheitsanwendungen kenntnisse im umgang mit datenbanksystemen (erstellung zb in sql) kenntnisse von betriebssystemen mobiler endgeräte (ios android) sind wünschenswert überdurchschnittliche auffassungsgabe bereitschaft sich rechtliche und kriminalistische/kriminologische grundkenntnisse anzueignen einsatzbereitschaft eigeninitiative und kreativität bereitschaft zur durchführung von dienstreisen team- und kommunikationsfähigkeit wir bieten ihnen ein vielfältiges nationales und internationales aufgabenspektrum das ein hohes maß an eigeninitiative erfordert aufgabenbezogene fortbildungsmöglichkeiten einen sicheren und unbefristeten arbeitsplatz verbunden mit einer angestrebten verbeamtung begrüßt werden bewerbungen von menschen mit interkulturellem wissen und fremdsprachenkenntnissen das bundeskriminalamt fördert die gleichstellung von frauen und männern und ist deshalb besonders an bewerbungen von frauen interessiert um deren anteil auch in bereichen in denen sie noch gering vertreten sind zu steigern schwerbehinderte menschen werden bei gleicher eignung bevorzugt eingestellt von ihnen wird nur ein mindestmaß an körperlicher eignung verlangt das bundeskriminalamt unterstützt auch die vereinbarkeit von familie und beruf durch flexible arbeitszeitgestaltung im rahmen der dienstlichen möglichkeiten im rahmen des auswahlverfahrens wird ein einstellungstest durchgeführt nach dem sicherheitsüberprüfungsgesetz ist vor einer einstellung für den vorgesehenen einsatz eine erweiterte sicherheitsüberprüfung durchzuführen fühlen sie sich angesprochen dann bewerben sie sich bitte bis zum 14032019 über das im internet eingestellte online-system unter der kennziffer bka-2018-095 https://bewerbungdienstleistungszentrumde/frontend/bka-2018-095/indexhtml sie gelangen zu dem online-system auch über wwwservicebundde (karriere) passwort und account erhalten sie unter angabe ihrer e-mail-adresse bitte übersenden sie ihre bewerbungsunterlagen (zb zeugnisse ggf den nachweis der gleichwertigkeit ausländischer abschlüsse referenzen beschäftigungsnachweise kopie eines polizeilichen führungszeugnisses) erst nach aufforderung durch das bundeskriminalamt bei ausländischen abschlüssen können sie die gleichwertigkeit über die datenbank anabin feststellen ( wwwanabinde ) einen entsprechenden nachweis können sie bei der zentralstelle für ausländisches bildungswesen (zab) beantragen und ihren bewerbungsunterlagen beifügen für fragen im zusammenhang mit ihrer bewerbung stehen ihnen die mitarbeiterinnen und mitarbeiter des servicezentrum personalgewinnung unter der telefonnummer 022899 358-8755 gerne zur verfügung weitere informationen über das bundeskriminalamt finden sie unter wwwbkade Fachinformatiker Informatiker Anwendungsbetreuer Systemadministrator Administrator Ingenieur Entwicklungsingenieur Betriebsinformatiker Netzwerkadministrator Systeminformatiker IT-Admin IT-Systemadministrator Systemadmin IT-Systembetreuer Software Entwickler IT-Betriebswirt EDV-Fachkraft IT-System-Elektroniker Softwareentwickler mehrere IT-Sachbearbeiter/innen für die Bekämpfung von Cybercrime Bearbeitung von IT-Sachverhalten im Rahmen der Bekämpfung von Cybercrime in den Bereichen Ermittlungen Auswertung und Recherche in Datennetzen mit entsprechender Dokumentation und gegebenenfalls Vertretung vor Gericht Wiesbaden Fachinformatiker Informatiker Anwendungsbetreuer Systemadministrator Administrator Ingenieur Entwicklungsingenieur Betriebsinformatiker Netzwerkadministrator Systeminformatiker IT-Admin IT-Systemadministrator Systemadmin IT-Systembetreuer Software Entwickler IT-Betriebswirt EDV-Fachkraft IT-System-Elektroniker Softwareentwickler
↧
mehrere IT-Sachbearbeiter/innen für die Bekämpfung von Cybercrime in Wiesbaden
↧