Quantcast
Channel: Ihre markt.de Anzeigensuche
Viewing all articles
Browse latest Browse all 200

Projektmitarbeiter/in in Wiesbaden

$
0
0

Projektmitarbeiter/in Hochschule RheinMain Wiesbaden Entwicklung eines Konzeptes, Installation und Administration von virtualisierten und standardisierten Arbeitsplätzen (PC-Pools, Verwaltung, Telearbeit) mit der VDI-Technologie; Erstellung von Dokumentationen;... die als für angewandte wissenschaften mit ihren studienorten wiesbaden und rüsselsheim versteht sich als weltoffene vielfältige sie ist anerkannt für ihre wissenschaftlich fundierte und berufsqualifizierende lehre sowie für ihre anwendungsbezogene forschung die eng mit der lehre verzahnt ist insgesamt studieren an der rund 14000 studierende die beschäftigt rund 900 mitarbeiter*innen davon ca 250 professor*innen an der ist in der zentralen einheit "it- und medienzentrum (itmz)" im sachgebiet "it-infrastruktur" im rahmen des aus dem innovations- und strukturentwicklungsbudgets geförderten projekts "hessischer virtueller arbeitsplatz - heva" zum nächstmöglichen zeitpunkt folgende projektstelle zu besetzen: projektmitarbeiter*in für das projekt "hessischer virtueller arbeitsplatz - heva" (beschäftigungsumfang 50 %) kennziffer: itmz-m-41/19 das arbeitsverhältnis ist bis 31122020 befristet ihre aufgaben: entwicklung eines konzeptes installation und administration von virtualisierten und standardisierten arbeitsplätzen (pc-pools verwaltung telearbeit) mit der vdi-technologie entwicklung von update- und wartungskonzepten für virtuelle arbeitsplätze und deren plattformen administration der anwendungs- und desktop-virtualisierung im rahmen des projektes hochschulübergreifende koordination der einzelnen arbeitspakete im projekt mitarbeit an einer zentralen hochschulübergreifenden wissensdatenbank durchführung im rahmen des projektes von beschaffung: hardware software lizenzen in abstimmung mit der itmz-leitung und haushaltsabteilung schulung und beratung von administrator*innen und nutzer*innen fehleranalyse und behebung von störungen erstellung von dokumentationen ihr profil: abgeschlossenes einschlägiges hochschulstudium oder vergleichbare kenntnisse bzw qualifikationen sowie einschlägige berufliche erfahrungen sehr gute kenntnisse in virtualisierungs-plattformen (citrix-xen/vm-ware) gute kenntnisse in server-/clientsystemen (windows) sowie der anwendungskonfiguration und verteilung von software durch gruppenrichtlinien (gpo) gute kenntnisse von anwendungs- und desktop-virtualisierung: citrix xenapp/xendesktop-technologie gute kenntnisse im betrieb von microsoft active directory gute kenntnisse der it-sicherheit kenntnisse des vergaberechts der ausschreibungsverfahren regeln und vorschriften für die öffentliche vergabe sind von vorteil erfahrung im projektmanagement ist wünschenswert selbstständige strukturierte und sorgfältige arbeitsweise sicheres auftreten sowie kommunikations- und präsentationsfähigkeit wir bieten: eine vergütung je nach qualifikation bis entgeltgruppe 11 tv-hessen eine betriebliche altersvorsorge bei der vbl eine wertschätzende umgangskultur in einem aufgeschlossenen kooperativen und leistungsbereiten team kinderzulage flexible familienfreundliche arbeitszeitregelungen umfangreiche und vielseitige aus- und fortbildungsmöglichkeiten betriebliches gesundheitsmanagement ein vielfältiges hochschulsportangebot das landesticket hessen für das jahr 2019 mit dem sie die öffentlichen nahverkehrsmittel in ganz hessen kostenfrei nutzen können dienstort ist wiesbaden die bereitschaft zum einsatz an allen studienorten der wird erwartet die ist eine familiengerechte die für chancengleichheit und vereinbarkeit von beruf und familie eintritt sie fordert frauen mit entsprechenden qualifikationen ausdrücklich zur bewerbung auf menschen mit behinderung (i s § 2 abs 2 und 3 sgb ix) werden bei gleicher eignung bevorzugt berücksichtigt für fragen steht ihnen herr michael schön unter der telefonnummer 0611/9495-1705 oder e-mail michaelschoen@hs-rmde gerne zur verfügung ihre schriftliche bewerbung mit aussagefähigen unterlagen (aus kostengründen werden die bewerbungs­unterlagen nicht zurückgeschickt) richten sie bitte unter angabe der o a kennziffer bis zum 28032019 entweder per e-mail (ausschließlich in einer pdf-datei) an bewerbung1@hs-rmde oder postalisch an den präsidenten der postfach 3251 65022 wiesbaden mit dem absenden ihrer bewerbung willigen sie ein dass ihre daten zum zwecke des stellenbesetzungs­verfahrens gespeichert und verarbeitet werden ihre daten werden nach abschluss des stellenbesetzungs­verfahrens gemäß der geltenden datenschutzrechtlichen bestimmungen wieder gelöscht Projektmitarbeiter/in Entwicklung eines Konzeptes Installation und Administration von virtualisierten und standardisierten Arbeitsplätzen (PC-Pools Verwaltung Telearbeit) mit der VDI-Technologie Erstellung von Dokumentationen Wiesbaden


Viewing all articles
Browse latest Browse all 200


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>